Cloud Speicher Sciebo

Alle Angehörigen der Universität bekommen 30 Gigabyte Online Speicher zur Verfügung gestellt. Zugreifen könnt ihr darauf einfach per Browser oder per App für Windows/Mac/Linux und iPhone/Android.

Sciebo, bzw Hochschulcloud.NRW, wie sie sich jetzt nennen, hat auch einen Wikipedia Eintrag, der euch mehr über das Projekt verrät.

Der Vorteil gegenüber Dropbox, Google Drive und den vielen Cloudspeicher Anbietern sind die deutschen Serverstandorte und das hier die deutschen Datenschutzbestimmungen gelten. Diese Vorteile bekommt ihr auch bei GMX oder web.de, aber hier erhaltet ihr mehr Speicherplatz und müsst nichts dafür bezahlen.
Allerdings muss Sciebo jedes Jahr verlängert werden, der Speicher fällt also spätestens ein Jahr nach eurem Studienende weg.

Zusätzlich bekommt ihr in Sciebo auch ein Team fähiges Office, mit dem ihr z.B. in Gruppen Präsentationen erstellen könnt.