Einladung WiSe 2017/18

Liebe Erstsemester,

############English version below#####################

wir, der Fachschaftsrat (FSR) Mathe/Physik, möchten euch ganz herzlich an der Universität Siegen begrüßen.

Für die ersten beiden Uni-Tage haben wir für euch ein Programm zusammengestellt, um euch den Einstieg ins Studium zu erleichtern.

Ihr werdet die Möglichkeit bekommen Professoren und KommilitonInnen kennen zu lernen, durch die Räumlichkeiten unserer Uni geführt zu werden, eure Stundenpläne zu überarbeiten/erstellen, dringende letzte Fragen zu stellen und natürlich mit Spaß in euer erstes Semester zu starten.

WICHTIG:
Die MathematikerInnen und PhysikerInnen sitzen am Emmy-Noether-Campus (Walter-Flex-Straße 3).
Am Montag werden wir uns dort in Raum D-114 treffen.
Informationen zur Anfahrt etc. findet ihr hier.

Zum groben Ablauf:

Montag, 09.10.2017

10.15 Begrüßung durch den FSR (EN-D-114)
Grundlegendes zum Studium

12.00 gemeinsames Mittagessen in der Mensa des ENC

13.00 Erstellen der Stundenpläne  im Sofaraum (D-117)
(INFO: Mathematik- und PhysikstudentInnen brauchen vorher keinen Stundenplan erstellen, LehramtsstudentInnen sollten die Fristen ihres zweiten Fachs berücksichtigen,
die oftmals schon wesentlich früher enden.)

15.00 ESE-Kaffee
(Kaffee und Kuchen kostenlos – eine super Möglichkeit neue Leute und Professoren
kennen zu lernen)

17.00 Spieleabend

Dienstag, 10.10.2016

10.00 Campustour, Treffpunkt im Sofaraum (D-117) mit anschließendem Mittagessen

Abendprogramm: An diesem Abend werden wir grillen und anschließend die Kneipen Siegens unsicher zu machen.

Schonmal vormerken:
Zum Beginn des Semesters (13.10. – 15.10.) wollen wir gemeinsam Wegfahren.
Die meisten Plätze sind schon belegt, aber für euch halten wir extra welche frei.
Auch hier seid ihr herzlich eingeladen mitzukommen.

An dieser Stelle möchten wir auch noch einmal auf die Vorkurse hinweisen, die in der Mathematik und Physik angeboten werden und das für das Studium vorausgesetzte Wissen behandeln, welches nicht unbedingt auf Schulstoff beschränkt sein muss.

Der Mathevorkurs findet ab dem 4.9.2017 um 9 Uhr in der Aula des Paul-Bonatz (PB-C-101) statt, der Physikvorkurs ab dem 25.09.2017 am Emmy-Noether-Campus (EN-D-114).
Weitere Informationen zu den Vorkursen findet ihr hier.

Bei Fragen sind wir immer für euch da:
– im Büro ENC D-117 (Tel.: 0271-740-3698 – falls besetzt)
– per E-Mail unter fsr7(at)listserv.uni-siegen.de
– über Facebook

Wir freuen uns auf euch!

Euer FSR Physik

############English version################################

Dear Freshmen,
the student representatives (FSR) would like to invite you to the freshmen-introduction (ESE).
We are planning a program to welcome you at the University of Siegen and to give you the possibility to get know other students and professors, to show you the place and to answer your questions.
Please note:
The campus of physics is the Emmy-Noether-Campus, Walter-Flex-Straße 3, what is far away from Adolph-Reichwein-Campus
To find us look here.
The program:
Monday, 9th October 2017

10 am   Salutation by the FSR in room D-115: Information about the location and system of the University

3 pm    Coffee and cake for free in the canteen, good chance to meet people!

5 pm   Game-Evening

Tuesday, 10th October 2017

10 am Campustour, meeting point in D-117

Later: Pup crawl

 

Please note:
We are going to have a trip at the beginning of the semester (12thz – 15th Oktober).
Many students are already registered, but the reserved some place for you.You are most welcome to join it!

If you have questions, contact us:
– in our office: ENC D-117 (Tel.: 0271-740-3698)
– send us an email: fsr7(at)listserv.uni-siegen.de
– at Facebook

Yours,
FSR Physik

Veröffentlicht unter Erstsemestereinführung | Kommentar hinterlassen

ENC Sommerfest

### ENGLISH VERSION BELOW ###

Hallöchen liebe ENCler,

wir freuen uns, euch ganz herzlich zum diesjährigen Sommerfest des Emmy-Noether-Campus einzuladen.
Die Feierlichkeit findet statt am
28.06.2017
ab
18:00 Uhr
auf
dem Parkplatz vor dem ENC-B-Gebäude.

Ob ihr gerne Salat und/oder Grillfleisch verdrückt (es wird natürlich auch vegetarisches Essen/Grillgut geben), Bier und/oder Softdrinks schlürft, oder ihr einfach nur gern mit euren Freundinnen und Freunden bei uns vorbeischauen wollt, wir freuen uns über jeden Besucher!
Zur musikalischen Unterhaltung freuen wir uns dieses Jahr über die ENC eigene Band

THE OAK YARD

Kurzum: Musik, nette Gesellschaft und das leibliche Wohl zu studentenfreundlichen Spenden erwarten euch!

Wie ihr wisst steht und fällt das Sommerfest mit den Helfern. Uns ist jede helfende Hand willkommen. Zapft ihr gerne? Habt ihr ein Händchen für den Grill?
Meldet euch jederzeit im FSR-Büro (ENC-D 117)!
Möchtet ihr lieber einen Salat machen ? Oder einen Kuchen ? Gegen Vorgabe des Kassenbelegs übernehmen wir natürlich die dadurch entstandenen Kosten !
Die Listen hierzu hängen ebenfalls im FSR-Büro. Tragt euch bitte ein.

Wir freuen uns auf euch!

Für die FSRe Physik und Mathe
Moritz, Dina und Daniel
(Bedenkt bitte, dass einige Parkplätze wegfallen werden. Wir würden es begrüßen, wenn ihr an diesem Tag mit dem öffentlichen Nahverkehr kommt oder zumindest auf Fahrgemeinschaften umsteigt.)
————-
Hello to everyone, who keeps strolling about ENC’s hallways,

with pleasure, we invite you to this years‘ summerparty of Emmy-Noether-campus on
28th of June
at
6 pm
on
carpark in front of building ENC-B.

Do you like salad and/or BBQ (also in vegetarian way), softdrinks and/or beer?
Or are you just curious about what’s happening?
We are pleased about every visitor.
Your ears will be satisfied as well:
THE OAK YARD
will rock the stage.

Be excited to meet common and new people in a good mood and have a drink and a meal for a small donation.

In addition:
We would be glad to see you attending our team for drinks, BBQ and organization. The lists are in the FSR office (ENC D-117). You can also make salad or cake. The resulting costs will be refunded by the FSR ( please keep the bill ).

We are looking forward to seeing you there

for FSRs physics and math
Moritz, Dina and Daniel

(Please be aware that some parking lots won’t be available. We’d be glad if you come by bus or train this day or at least join together in one car.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentar hinterlassen

Für die Campus Pendler: HTS Sperrung Richtung Haardter Berg!

Es gibt ja einige, die zwischen dem ENC und dem AR (H, PB) Campus pendeln müssen.

Ihr müsst euch in der ersten Vorlesungswoche leider auf einige Komplikationen einstellen:

Die HTS-Abfahrt aus Siegen kommend Richtung Weidenau wird komplett gesperrt sein.

Der Grund sind wichtige Brückenarbeiten an der Abfahrt. Es soll eine Umleitung (roter Punkt) eingerichtet werden, die den Verkehr über die Abfahrt Geisweid führt. Ortskundige Fahrerinnen sollten direkt versuchen den Bereich zu umfahren. Nichtsdestotrotz solltet ihr für die Fahrt zum Haardter Berg genug Puffer einplanen.

LG und einen gute Start in das neue Semester,
wünschen euch die Fachschaftsräte Mathematik & Physik!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentar hinterlassen

Überraschungsspieleabend Donnerstag

#### ENGLISH VERSION BELOW ####

Hallo liebe ENClerInnen,

Für kommenden Donnerstag ist im Anschluss an den zur Zeit statt findenden LaTeX Kurs ein kleiner Spieleabend geplant. Weil die Idee selbst noch recht jung ist kommt die Einladung auch erst so spät, umso mehr freuen wir uns natürlich wenn auch viele von euch kommen ! Eckdaten:

Datum: 06.04.2017

Start: 16:00 Uhr

Ende: open end

Ort: Sofaraum und umliegende Räume

Sonstiges: Es wird Pizza bestellt und es gibt Getränke

Liebe Grüße

Moritz

### ENGLISH VERSION ###

Hello dear people from the ENC,

for coming Thursday we’re planning to do a games evening. The invitation comes that late because we just had the idea. Non the less we’re glad if plenty of you come. Here’s the basic data:

date: 04/06/2017 (this thursday ! )

starting: 16:00

ending: open end

place: sofa room and surrounding rooms

other: We’re going to order pizza and there are going to be soft drinks

greetings

Moritz

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentar hinterlassen

Anmeldung zum Elektronikpraktikum bis zum 30.01.17 möglich

Ab sofort könnt ihr euch im FSR-Büro für die Veranstaltung „Elektronikpraktikum“ von Herrn Prof. Dr. Peter Buchholz anmelden. Anmeldeschluss ist der 30. Januar 2017.
Voraussetzung ist die bestandene Vorlesung Experimentalphysik II.

Ziel des Praktikums:
Die Studierenden sollen mit den Grundlagen der Elektronik vertraut gemacht werden. Dazu werden in einer integrierten Veranstaltung sowohl die Grundlagen im Vorlesungsstil vermittelt als auch Versuche durchgeführt. Die zu untersuchenden Elektronikschaltungen werden dabei parallel als Versuche aufgebaut und mit PSPICE auf dem PC simuliert. Die Studierenden sollen sowohl den Umgang mit den Bauteilen als auch mit CAD-Programmen lernen. Der kritische Vergleich der Messungen an den tatsächlichen Schaltungen mit den Simulationen ist ein weiteres Lernziel.

Inhalte sind:

  • Einführung in PSPICE
  • Passive Bauelemente: Widerstand, Kondensator, Spule
  • Einführung in die Halbleiterphysik
  • Diodenschaltungen
  • Transistorschaltungen
  • Feldeffekttransistoren
  • Operationsverstärker

Bitte beachtet, dass nur 16 Plätze maximal vergeben werden können.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Studierende. Die Anmeldung ist verbindlich.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentar hinterlassen

Fakultätskolloquium am 24.01.17

Am Dienstag, dem 24.01.17 um 18 Uhr findet das Fakultätskolloquium im grünen Hörsaal (AR-D 5104) statt.

Die Vorträge werden von Studierenden der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät gehalten und handeln über die Themen deren Masterarbeiten oder Promotionen.
Die Vorträge sind zu einem großen Teil auch für fachfremde Zuhörer verständlich und dauern etwa eine halbe Stunde.
Dazu gibt es Kaffee und Kekse.

Die Themen der Vorträge sind:

  • „Virtuelle Fische im Dienst der Forschung – Neue Möglichkeiten zur Erforschung des Kopierens der Partnerwahl beim Breitflossenkärpfling (Poecilia latipinna)“ von Stefanie Gierszewski (Biologie)
  • „Ein Sudoku für Zahlentheoretiker“ von Michael Figelius (Mathematik)
  • Vortrag über optische Materialien und deren Anwendung in der modernen Forschung von Adrian Mattner (Chemie)
Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentar hinterlassen

Abschlussarbeit gesucht?

Hast du vor bald deine Bachelorarbeit zu schreiben und weißt
aber noch nicht wo?
Oder interessierst du dich einfach nur, was die verschiedenen
Arbeitsgruppen der Physik machen?

Am Donnerstag, den 19. Januar 2017 findet im
Hörsaal (ENC-D 114) um 16 Uhr die Veranstaltung
„Abschlussarbeit gesucht?“ statt.

Dort stellen die Professoren aus der Physik ihre Forschungsbereiche
und mögliche Themen für Bachelorarbeiten vor.
Anschließend gibt es bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit für
Rückfragen (auch zu Masterarbeiten).

Die Vorstellung ist auf Deutsch und soll auch denen, die nicht
akut eine Abschlussarbeit suchen, einen Überblick über die Themen
der Arbeitsgruppen geben.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentar hinterlassen

Ersthelfer Kurs 18.11

Am 18. November wird am Hölderlin (F Gebäude) ein Ersthelfer Kurs stattfinden.
Wenn ihr Interesse habt an diesem teilzunehmen, seid ihr herzlich dazu eingeladen.
Die Kosten betragen 5€ Schutzgebühr.

Anmelden unter diesen Konditionen können sich alle Studierende der Uni Siegen, solange Plätze frei sind.

Sobald die 5 € (rechtzeitig) im FSR-Büro (ENC D-117) bezahlt wurden, habt ihr einen Platz sicher.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentar hinterlassen

Vorkurs Physik (Update!)

Vorkurs Physik vom 10.10. bis 14.10.

Abiturwissen auffrischen, Wissen aneignen, das ihr für die Vorlesung benötigt, darum geht es in diesem Vorkurs.

Es ist keine Pflicht, aber wir vom Fachschaftsrat empfehlen euch unbedingt an diesem Vorkurs teilzunehmen!

Für unsere Lehramtsstudierenden

Update: Wir haben jemanden organisieren können, der euch am Montag, den 17.10. alle wichtigen Inhalte der Lehramts-Erstsemestereinführung nahebringen kann. D.h. ihr könnt zum Vorkurs kommen ohne Informationen zu verpassen.

Leider gibt es einen terminlichen Konflikt mit der Erstsemestereinführung (ESE) für das Lehramt und dem Vorkurs. Allerdings gibt es keinen Terminkonflikt zu unserer eigenen ESE am Montag, den 17.10. auf der wir euch auch das Wichtigste zum Studium an der Uni Siegen und speziell im Physikstudium erzählen werden.

Ihr habt die natürlich die Wahl, aber wie gesagt, den Vorkurs in Kombination mit unserer ESE empfinden wir als nützlicher für euch.

Wenn ihr im Vorkurs Mathe sitzt (vorbildlich :-)) bietet es sich auch an, schon mal Kontakte zu euren Kommilitonen zu knüpfen und euch von denen die Informationen aus der Lehramts-ESE geben zu lassen. Und geht zur Kneipentour am Dienstag ;-).

Für den Fachschaftsrat (FSR) Physik,

Jörg

Veröffentlicht unter Ankündigungen, Erstsemestereinführung, Uni Siegen | Kommentar hinterlassen

Spieleabend 16.09.2016 / Game Evening 16. September 2016

 

[english version below]


Es ist mal wieder so weit! 

Verbringt einen geselligen Abend mit deinen Freunden oder lerne bei
lustigen Spielen neue Leute kennen! Begeistere andere Leute für deine
liebsten [Gesellschafts]spiele!
Denn: Gespielt wird, was da ist! *)

Im Kampf gegen den Hunger wird im Laufe des Abends Pizza bestellt.
Außerdem stellen wir alkoholfreie Getränke und die üblichen
Knabbereien.

WAS? Der Spieleabend eurer FSRe
WANN? Am Freitag, dem 16.09.2016 ab 17:30 Uhr
WO? Im Sofaraum und Umgebung (ENC-D 118)
WARUM? Weil es Spaß macht...

Alle sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf dich!

Auf facebook.

Für die FSRe Mathe & Physik,
Jörg

*) Das heißt, ihr habt freie Wahl zwischen den Spielen, die wir hier
haben und denen die ihr mitbringen mögt.


=====[english version]=====

Want to have a nice evening with fellow students?


Then come round to our game-evening at the ENC.
Have a sociable evening with friends or get to know new people while
playing playful games. Inspire other people for your favorite game!
Because: All games are playable, if available +)

In between we will order pizza for the hungry of us. Aside of that
we'll provide soft drinks and chips.

Here the main facts:
WHAT?: Game-Evening at the ENC
WHEN?: This Friday, that is the 16. September from 17:30 on
WHERE?: At the sofa-room (ENC-D 118)
WHY?: Because it is fun...

We would like to see you here, so come around.

On facebook.

For the student representatives of the departments mathematics and physics,
Jörg

+) This means, you could choose between the games we have here or the games you decide to bring along.

 

Veröffentlicht unter Ankündigungen, Neuigkeiten, Spieleabend, Veranstaltungen | Kommentar hinterlassen