Was ist ein Fachschaftsrat?
Der Fachschaftsrat ist ein gewähltes Gremium, (ein bisschen mit der SchülerInnenvertretung zu vergleichen) das in der Physik aus 7 Mitgliedern besteht.
Er hat verschiedene Aufgaben:
- Ansprechpartner sein.
Er organisiert die Erstsemestereinführung (ESE) wo neuen StudentInnen bei den Stundenplänen geholfen und die Uni erklärt wird.
Die ESE findet gewöhnlich an den ersten zwei Tagen der Vorlesungszeit statt. - Interessen vertreten.
Er versucht das Studieren so angenehm wie möglich zu machen, indem er sich in Gremien oder über Briefe für Ideen und Wünsche einsetzt. - Veranstaltungen organisieren.
Bsp.: Spieleabend, Kneipentour, Weihnachtsfeier, Sommerfest, Exkursionen…
Er hat sein Büro am ENC in Raum D-117 und ist z.B. unter fsr-physik_siegen(at)listserv.dfn.de
Also, wenn ihr Fragen habt, meldet euch!